
Ninjago Kindergeburtstag feiern…Snacks, Spiele und Co.
In diesem Artikel möchte ich euch zeigen, wie wir den Ninjago Kindergeburtstag samt Snacks, Spielen und Co. gefeiert haben.
Einige Tage zuvor haben wir mit meinem Sohn die Einladungskarten gebastelt und auch die Geschenktüten vorbereitet. Zu den Einladungskarten habe ich bereits einen Artikel geschrieben, siehe hier.

Für die Gastgeschenktüten haben wir die Butterbrottüten vom dm genommen und einfach mit ein paar Wurfsterne verziert. Dann hat mein Sohn einige Legoteile genommenen in jede Tüte gefüllt. Diese dienen später für ein Spiel, dazu weiter unten mehr.

Wir beginnen schon seit Jahren den Geburtstag mit einem Geburtstagsfrühstück und einer Kerze zum auspusten. So haben die Kids bereits morgens diese Geburtstagsfreude und genießen ihren Tag. Dazu schreibe ich auch ganz gerne einen süßen Spruch oder ein Happy Birthday auf unsere Magnettafel, was übrigens super toll mit diesen dicken Stabilo Stiften geht, weil man sie dann ganz einfach abwischen kann und dies in allen Farben möglich ist.

Für den Kindergeburtstag dekoriere ich neben dem Wohnzimmer mit Luftballons und co. auch gerne die Eingangstür nach passendem Motto, hier in dem Fall mit einigen Wurfsternen. Die Kids freuen sich da besonders darüber:-)
Dann ging’s an die Vorbereitungen für öden Kindergeburtstag an sich. Zum essen habe ich es diesmal ganz einfach mit Mini Pizzen und Snacks gemacht, da ich aus früheren Geburtstagen die Erfahrung gemacht habe, dass Kids kein extravagantes Essen brauchen, sondern die einfachsten Dinge lieben. Als Snacks habe ich Laugen-Würstchen Stangen gemacht, die aussahen, als würde sich eine Schlange drum herum winden sowie einen Drachen aus Karotten und Gurkenscheiben, damit auch was gesundes auf den Tisch kam. Mein Sohn hat dann noch eine Käse-Trauben „Bombe“ gemacht, weil er verrückt nach Käse ist.

Als Geburtstagstorte gab einen einfachen Marmorkuchen in Form eines Wurfsterns mit chinesischen Zeichen und seiner Geburtstagszahl darauf. Dazu hab ich einfach mit geschmolzener Schokolade die Amerikaner etwas verziert, um ebenfalls etwas Ninjastyle zu verleihen.
Nun konnte der Geburtstag starten. Zunächst haben die Kids eine Kleinigkeit gegessen und dann ging’s auch schon mit den Spielen los.
Das erste Spiel bestand darin, die aufgetürmten Kartons mit verbundenen Augen zu zerschlagen. Dazu habe ich einige Wochen zuvor Kartons gesammelt und eine Schlafmaske vorbereitet, damit es mit dem Verbinden schneller geht. Zwei Kinder haben zunächst den Spieler gedreht und die anderen haben ihn dann zu den Kartons geführt mit Hilfe von Zurufen wie Geradeaus oder Links usw. Dieses Spiel hat ihnen mächtig Spaß gemacht, weil sie so Energie verbrannten und etwas kaputtmachen durften mit einem lauten NINJA-GO.

Spiel Nummer 2 war dann das Herausfinden des eigenen Ninja-Namens mithilfe des Alphabets, welches ich auf Pinterest fand, danke dafür:-) Einige haben hierbei etwas Hilfe benötigt, andere wiederum nicht, ist also auf jeden Fall ein Spiel für Kinder ab 6/7 Jahre.

Spiel Nummer drei war dann das Zusammenbauen eines Fantasie-Raumschiffs mit den teilen, die wir in die Papiertüte gelegt haben. Das fanden alle ganz toll und bauten fleißig drauf los. Hier kehrte dann auch ein wenig Ruhe ein und alle arbeiteten an ihren coolen Varianten. Als alle fertig wurden, gab es ein Gruppenfoto und das Geburtstagskind übergab auch die restliche Geschenktüte samt Süßigkeiten.

Danach gab den coolen Geburtstagskuchen und die Amerikaner und kGeschenke wurden ausgepackt.

Zum Schluss kam nun das Highlight – der Ninja Parcour. Diesen habe ich mit Hilfe des Pikler Sets, bestehend aus Rutsche/ Hühnerleiter, Balance Board und Kletterdreieck gebaut und verschiedene Hindernisläufe damit kreiert. Die Kids mussten mal durchklettern, rutschen, springen, klettern, werfen und etliche andere Dinge tun, um ein Ninja zu werden. Sie waren so dermaßen davon begeistert und tobten herum, dass sie beim abholen völlig verschwitzt waren und nicht heim wollten:-)
Damit kann ich wohl sagen, dass der Kindergeburtstag gelungen war und mein Sohn sagte abends im Bett, dass das der coolste Geburtstag war, den er sich vorstellen konnte.

In diesem Video seht ihr noch viel mehr zum ganzen Geburtstag und auch Geschenkideen und co. und schreibt mir sehr gern in die Kommentare, wie ihr den Kindergeburtstag verbringt und welche Rituale ihr so habt:-)
Video 10 Geschenkideen für Jungs ab 7: https://youtu.be/suuv-zCz_2E
Mikroskop: https://amzn.to/2UyLiDX
Playmobil Roboter mit Schießfunktion:https://amzn.to/2H5KVsM
Lego Ninjago 70638 Katana: https://amzn.to/2H4aCdd
Katapult und Armbrust: https://amzn.to/3712p44
Gravitrax Bauset: https://amzn.to/2vbGyJW
Lego Ninjago Katana: https://amzn.to/2O0bRhA
Lego Ninjago ShuriCopter :https://amzn.to/3aKXojh
Lego Marvel SpiderMan: https://amzn.to/2TWMW1X
PS4 Spiel Ninjago: https://amzn.to/2sXfm0H
Ninjago CD Teil 1:https://amzn.to/2TXMoZD
Ninjago CD Teil 2:https://amzn.to/2TSSUB4
Backblech 3in1 mit Transporthaube: https://amzn.to/38coz4L
Magnettafel: https://amzn.to/2vj1NJI
Stabile Stifte dafür: https://amzn.to/37ala5b
Das könnte dich auch interessieren

Was ist eine Wolke? / Jahreszeiten
22. Januar 2022
Schwäbischer Kartoffelsalat
29. März 2020
Ein Kommentar
Pingback: