
Komm wir wollen spielen!
Komm wir wollen spielen! – ein tolles Kinderbuch, welches verdeutlicht, wie schön und fantasievoll eine Kindheit frei von Medien sein kann.
Das Glück wohnt gegenüber: https://amzn.to/3GomeEy
Verlag: Jumbo Verlag
Seitenzahl: 40 dünne Seiten
Preis: 16 €
Altersempfehlung: 4-6 Jahre
Dieses Kinderbuch hat mir wirklich sehr gut gefallen, nicht nur weil ich so ziemlich jedes Buch von Rocio Bonilla liebe, sondern weil die Thematik mir persönlich auch am Herzen liegt. Ich bin die ersten 8 Jahre komplett ohne Medien groß geworden und hatte eine großartige Kindheit, die ich zusammen mit meinen Cousins und Cousinen draußen verbracht habe. Wir haben Höhlen gebaut, Verstecken gespielt, sind auf Bäumen geklettert und haben den gesamten Tag draußen mit Spielen und Entdecken verbracht, bis uns unsere Mütter abends nach Hause zwangen. Heute ist dies ganz anders. Die Kinder kommen kaum noch raus, weil sie so viele unterschiedliche Medien konsumieren können, dass das Rausgehen immer weniger Anreiz bietet. Dabei ist es in meinen Augen so unglaublich wichtig und sollte immer an erster Stelle kommen. Denn durch das Entdecken und Spielen hat man nicht nur die körperlichen und geistigen Entwicklungsschritte, die man so mit Medien niemals aneignen könnte, sondern auch die sozialen Aspekte, die man mit den Medien so niemals erlangen kann.
In diesem Buch wird dies auf einfache Art vermittelt und sehr sympathisch rübergebracht, sodass es bereits die Kleinen verstehen können.
Weitere tolle Bücher von Rocio Bonilla:
Das könnte dich auch interessieren

Trauben – Cookies Schichtdessert
15. Dezember 2021
Einfach zubereiteter Schmorbraten
6. Juni 2021